Zum Inhalt springen

FOTOKURS

Meine Motivation:
Schluss mit Standard

Individell und effektiv auf dich zusgeschnitten

Bedingt durch die Corona Pandemie habe ich mich entschlossen Online Kurse anzubieten. Durch eine neue Form der Kursgestaltung mittels Module, möchte ich dir einen auf dich individuell angepassten Kurs ermöglichen. Somit ist deine Zeit effektiv genutzt, die Kosten gering und du erlernst nur Wissen zu Themen, die dich gezielt interessieren.

Sobald die Pandemie abflacht und wir uns wieder zu einen Fotokurs treffen können, werde ich darüber hier informieren.

Heidelberg – Alte Brücke zur Blauen Stunde

Ablauf und Übersicht der Kursinhalte

Beginnen wir mit deiner Anfrage. Du schickt mir eine kurze Nachricht mit den Kürzeln der Module. Somit gestaltet sich der Kurs ganz individuell nach deinen Wünschen und auch nach deinen, möglicherweise bereits vorhandenen Kenntnissen. Auf deine Anfrage erhältst du ein Angebot mit Terminvorschlägen aus denen du wählen kannst. Den entsprechenden Foliensatz bekommst du als PDF Datei vorab zugeschickt. Über Microsoft Teams findet dein persönlicher Fotokurs dann virtuell statt.

Modul A

Basiswissen und Einstieg in die Fotografie mit Themen wie Belichtung, Brennweite, Blende Verschlusszeit, Lichtempfindlichtkeit ISO Wert, Modus deiner Kamera (P, A, S, M), Fokusarten und weitere Einstellung. Wir machen uns mit deiner Kamera vertraut und schöpfen deren Möglichkeiten aus.

Modul B

Stilmittel in der Fotografie z.B. Freistellen, Tiefenunschärfe/ Tiefenschärfe, Bildkomposition deines Motives, der Einfluss von Bildausschnitt und Perspektive, der goldene Schnitt und weitere Möglichkeiten dein Motiv künstlerisch in Szene zu setzten.

Modul C

Die Filter – gängige Filter und deren Anwendung inklusive Tipps und Trick zu Pol- und ND Filtern, Lichtreflektionen entfernen und weitere Anwendungsgebiete wie Wasserfall, Meer und Wolken verschwimmen lassen aber auch Leute aus Bildern entfernen mit einer Langzeitbelichtung. All dies und mehr besprechen wir hier.

Modul D

Der Fokus – früher habe ich mich oft geärgert, dass der Fokus nicht dort lag wo er hin sollte. Kennst du das auch? Dann wird dir dieser Schwerpunkt sicher weiterhelfen. Wir besprechen Fokusarten, welche Einstellungen vorzunehmen sind, Fokus-Tracking, Fokus-Peaking, Phasenfokus und Kontrastfokus, Fokussieren bei Nacht in völliger Dunkelheit und vielen mehr.

Modul E

Lichtstimmungen – zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Wir planen ein Beispielshooting auf einer beliebigen Lokation, besprechen Begrifflichkeiten wie Goldene Stunde, Blaue Stunde. Dein Smartphone wird als Hilfsmittel benötigt. Zusätzlich können wir in die Milchstraßenfotografie rein schnuppern und auch diese auf das magische Polarlicht übertragen. Der Schwerpunkt Polarlichtfotografie ist jedoch so umfangreich, dass dieses Thema einen kompletten Kurs füllt. Diesen findest du hier.

Modul F

Kamera Technik und Objektive. Hast du vor dir eine neue Kamera oder Objektiv zu kaufen aber weisst nicht recht für welchen Anwendungszweck welche Technik geeignet ist? Lass dich von mir in einem Gespräch beraten, welcher Typ Fotograf du bist, welche Art von Fotografie du betreiben willst und wir finden für dich dein ideales Setup.

Modul G

Hier setzt du den Schwerpunkt. Du hast ein paar Dinge die dich beschäftigen, welche du aber nicht in den oberen Inhalten wiederfindest. Kein Problem. Mit deiner Anfrage sendest du mir deine individuelle Fragegestellung sowie ein paar Schlüsselwörter damit ich dein Thema aufnehmen kann und wir in unserem Kurs deine Frage gemeinsam klären.

Du möchtest einen Fotokurs belegen, weißt aber nicht recht ob der Inhalt für dich passend ist? Schluss mit Standard! Hier findest du deinen persönlichen Fotokurs. Schreib mir noch heute!

error: Content is protected !!